Blick auf die Baustelle vom Wirtschaftsgebäude.

Landesbau

Neubau Wirtschaftsgebäude, LaZuF Neumünster

Auf dem Gelände des Landesamts für Zuwanderung und Flüchtlinge (LaZuF) in Neumünster entsteht derzeit ein neues Wirtschaftsgebäude. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, das ehemalige Kasernengelände in einen modernen Campus zu verwandeln. Der Neubau wird künftig täglich frisch zubereitete Mahlzeiten für Schutzsuchende und Mitarbeitende bereitstellen – und darüber hinaus Raum für Begegnung und Austausch schaffen. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2026 geplant.

Ein zentraler Treffpunkt auf dem Gelände

Das neue Gebäude wird mitten im Zentrum der Erstaufnahmeeinrichtung gebaut, direkt an der neu gestalteten Plaza. Der zweigeschossige Neubau bietet dabei viel Platz: zwei großzügige Foyers, zwei Speisesäle, eine moderne Großküche, Büroräume, Aufenthaltsbereiche sowie Umkleiden für das Küchenteam. Der große Speisesaal öffnet sich mit einer großzügigen Glasfassade nach Norden zur Plaza und schafft eine helle, freundliche Atmosphäre. Insgesamt verfügt der Saal über 288 Sitzplätze. Bis zu 1.000 Menschen werden hier in Zukunft mit Frühstück, Mittagsessen und Abendbrot in drei Schichten versorgt. 

Offen, barrierefrei und für viele Zwecke nutzbar

Das Gebäude ist mehr als eine Kantine. Es wird auch außerhalb der Essenszeiten als Aufenthaltsraum genutzt und soll bewusst Gelegenheiten zur Begegnung schaffen. Der Zugang ist barrierefrei, und es gibt sowohl einen separaten Bereich für Kinder als auch speziell ausgewiesene Sitzplätze für Menschen mit Einschränkungen. Das Personal erhält einen eigenen Speiseraum mit separater Ausgabe.

Nachhaltig gedacht und gebaut

Bei der Planung wurde viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Das Gebäude bekommt eine Fassade aus langlebigen Materialien, moderne Fenster mit Zwei- oder Dreifachverglasung und sparsame LED-Beleuchtung. Auf den begrünten Dächern werden Photovoltaikanlagen installiert. Sie erzeugen jährlich etwa zehn Prozent des Strombedarfs und helfen, über 35 Tonnen CO₂ im Jahr einzusparen. Unterstützt wird die Solaranlage mit Fördermitteln aus dem Programm EMiL.

Transformation des Campus 

Die Errichtung des neuen Wirtschaftsgebäudes ist ein wichtiger Schritt bei der Weiterentwicklung des LaZuF in Neumünster. Das Gelände, früher eine Kaserne, wird nach und nach zu einem modernen, offenen Campus umgebaut – mit passenden Gebäuden für Unterbringung, Ankunft und Versorgung. Neben einem neuen Ankunftshaus mit 180 Betten sollen zukünftig noch drei Wohngebäude sowie ein Büro- und Verwaltungsgebäude entstehen. Zudem werden die vorhandenen Unterkunftsgebäude grundsaniert und den aktuellen Erfordernissen angepasst. 

Bruttogrundfläche
ca. 48,45 x 42,15 Meter
Geschosse
Zwei
Baukosten
16,3 Millionen Euro

Panorama

Das folgende Bild ist ein Panoramabild. Mit gedrückter Maustaste können Sie sich durch die Ansicht bewegen. Sie nutzen ein mobiles Endgerät? Dann schwenken Sie Ihr Handy oder Tablet einfach nach links und rechts, oben und unten.

Der interaktive Panorama-Viewer wird in Ihrem Browser nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neueren Browser.