Startseite

Wir sorgen für nachhaltige Gebäude: der Quincke-Forschungsneubau für die Uni Kiel wird mit dem Nachhaltigkeitszertifikat Silber zertifiziert.
  • Bauen

    Wir planen und errichten alle Hochbauprojekte des Landes und des Bundes in Schleswig-Holstein. Im Vordergrund steht dabei die Nachhaltigkeit im gesamten Lebenszyklus der Gebäude.

  • Bewirtschaften

    Wir sorgen für eine saubere und sichere Unterbringung der Landesbehörden und bieten praxisgerechte Lösungen zum Energie- und Abfallmanagement sowie zu Vermietungs- und Immobilienangelegenheiten.

  • Beschaffen

    Vom Kugelschreiber bis zum Feuerwehrauto, vom Standardprodukt bis zum Sonderbedarf – wir beschaffen Material und Leistungen für die öffentliche Verwaltung in Schleswig-Holstein.

Aktuelles

30.07.2025

Infoveranstaltung zur Zukunft des Behördenzentrums Mercator

Für die Sanierung und Weiterentwicklung des Behördenzentrums Mercator wird ein städtebaulicher Rahmenplan erarbeitet. Die Planungsbüros stellen ihre Entwürfe am 8. September 2025 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung von 18:00 bis 20:15 Uhr in der Kantine des Behördenzentrums Mercator vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

04.08.2025

Schwerlastanlieferungen am LaZuF Neumünster

Zwischen dem 11. August und 05. September 2025 kann es montags bis donnerstags nachts zu Lärm durch Schwerlastanlieferungen im Umfeld des Landesamts für Zuwanderung und Flüchtlinge kommen. Wir bitten um Verständnis.

23.07.2025

NordBau 2025 – Besuchen Sie uns!

Vom 10. bis 14. September 2025 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Besuchen Sie unsere Vortragsreihe „Vergabepraxis am Bau: Beschaffungen schneller umsetzen“ und informieren Sie sich an unserem Messestand über klimaneutrale Landesliegenschaften.

10.06.2025

WIA 2025 Women in Architecture Festival

Vom 19. bis 29. Juni 2025 setzt das Women in Architecture Festival ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Baukultur. In Schleswig-Holstein hat der BDA ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt – darunter eine Ausstellung mit Führung sowie eine Podiumsdiskussion am 26. Juni im Freilichtmuseum Molfsee, an der auch unsere Leiterin Landesbau, Gabriele Pfründer, teilnimmt.

alle Nachrichten
Das Dach ist die Bildmarke der GMSH

GMSH – viel mehr als Gebäudemanagement

Wir sind der zentrale Dienstleister für öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen in Schleswig-Holstein. Jährlich bringen wir mehr als 800 Millionen Euro an den Markt. Mit unseren rund 1.700 Beschäftigten sind wir eines der größeren Unternehmen in Schleswig-Holstein. Unsere Aufgaben nehmen wir in einem unternehmerischen Verständnis wahr. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und experimentierfreudig.

Aktuell sind die beiden Themen Klimaschutz und Digitalisierung die wichtigsten Treiber für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Geschäftsfelder – vor allem da, wo sie Synergien bilden können. Mit einem ganzheitlichen Umgang mit Landesgebäuden im Lebenszyklus und mit diversen Initiativen von E-Mobilität bis Photovoltaik unterstützen wir das Land Schleswig-Holstein bei der Umsetzung seiner Klimaschutzstrategie. Um diese Ziele zu erreichen, arbeiten wir in interdisziplinären Teams und haben eine moderne Arbeitswelt mit mobilem Arbeiten und Desksharing eingeführt.

Erfahren Sie mehr über uns

Unsere Projekte

Alle Projekte im Überblick

Wir gestalten Zukunftsthemen. Für Schleswig-Holstein.

Wir befassen uns proaktiv mit wichtigen Zukunftsthemen, die unsere Geschäftsfelder prägen werden. Neben einer herausragenden Fachkompetenz wollen wir in diesen Themen neue, innovative Verfahren und Dienstleistungen entwickeln und Pilotprojekte etablieren. Davon wird Schleswig-Holstein spürbar profitieren.

  • Building Information Modeling

    Mit Building Information Modeling (BIM) verfolgen wir eine lebenszyklusorientierte Betrachtung von Gebäuden mithilfe eines konsistenten digitalen Bauwerksmodells.

  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit

    Wir setzen energetische Sanierungen um, beschaffen nachhaltige Materialien und fördern Biodiversität, denn wir gehen verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen um.

Unsere Portale

  • Karriere

    Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann informieren Sie sich über die GMSH als Arbeitsgeber und bewerben Sie sich bei uns!

  • Online-Shop

    Als Kunde können Sie in unserem Online-Shop aus einem aktuellen Katalog mit bewährten und nachhaltigen Produkten bestellen.

  • e-Vergabe

    Ausschreibungen für das Land für den Bund und für andere öffentliche Auftraggeber finden Sie auf der elektronischen Vergabeplattform Schleswig-Holstein.

  • PlanNet

    Loggen Sie sich ein auf unserer Austauschplattform PlanNet für die interdisziplinäre, standortübergreifende Projektarbeit bei Baumaßnahmen.