04.11.2025

Wichtiger Hinweis für unsere Geschäftspartner

Aktuell versuchen Betrüger wieder vermehrt, im Namen der GMSH mit unseren Geschäftspartnern Kontakt aufzunehmen. Dafür nutzen sie unterschiedliche E-Mail-Adressen  (z. B mit der falschen Endung @finanzdirektion.com) und fordern den Empfänger dazu auf, noch offene Rechnungen zu übermitteln, weil die GMSH angeblich keinen Zugriff auf ihre Buchhaltungsdaten habe. Das ist jedoch nicht korrekt. Falls Sie eine verdächtige Mail bekommen haben, können Sie sich immer an die für Sie zuständige Ansprechperson bei der GMSH wenden.

So können Sie betrügerische E-Mails erkennen:

  • Prüfen Sie die Absenderadresse: E-Mails von der GMSH haben immer die Endung @gmsh.de.
  • Betrügerische E-Mails haben oft unübliche Anfragen (z. B. die Aufforderung, Rechnungen an eine andere E-Mail-Adresse zu senden) oder ungewöhnliche Zahlungsaufforderungen.
  • Überprüfen Sie die Rechtschreibung und Grammatik der E-Mail. Fehlerhafte Formulierungen können ein Hinweis auf eine betrügerische Nachricht sein.
  • Klicken Sie nicht auf verdächtige Links oder Anhänge. Falls Sie unsicher sind, nehmen Sie erst Kontakt mit uns auf.

Für eine höhere Sicherheit können Sie Ihre Rechnung als elektronische Rechnung bei uns einreichen.